Ein Haus für Menschlichkeit, Geborgenheit und Lachen
Eine kleine Gruppe des SoVD Ortsverband Lunden machte eine Tagestour zum Hospiz in Meldorf, der Museumsweberei Meldorf sowie ins Café “Feld und Flur“ in Hövede.
Gerade der Besuch des Hospizes war für den ein und anderen mit viel Respekt und vielen Fragen behaftet. Was würde uns da wohl erwarten. Diese und ähnliche Fragen stellten sich die Teilnehmer im Vorfeld.
Einige Mitglieder wollten gerne mitfahren, hatten aber zu viel Ehrfurcht vor dem Hospiz. Alle, die bei diesem Besuch dabei waren, erlebten unerwartet ein Haus mit einem besonderen Charakter, einen Ort der Geborgenheit, der Menschlichkeit, der Stille aber auch des Lachens. Hier kümmern sich besondere Menschen um ihre „Gäste in ihrer letzten Lebensphase“.
Das Haus wirkt mehr wie ein Hotel. Nichts erinnert an Krankenhaus oder Tod. Es ist hell und freundlich. Das Personal ist bestens geschult und steht jederzeit Menschen zur Seite, sei es im Hospiz oder im ambulanten Hospizdienst. Der Freundeskreis Hospiz Dithmarschen bietet Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Ehrenamtlich tätige Menschen sind das Rückgrat des Hauses und Vereins.
Noch ganz beeindruckt und nachdenklich besuchte die Gruppe die Museumsweberei und erfuhr in einer Führung, wie besonders diese alten Webstühle sind und diese auch nach 100 Jahren noch hervorragende Arbeit leisten. Die alten Muster sind auch heute noch beliebt und werden genutzt. Die Stadtführerin Frau Hemke zeigte der Gruppe die Besonderheiten rund um den Dom und anschließend im Dom. Die Teilnehmer konnten auch selbst aktiv werden. Anhand von Bildern wurden besondere Darstellungen, Bilder oder Gegenstände usw. im Dom gesucht und meist auch gefunden. Gerade das machte viel Spaß und die anschließenden Erklärungen durch Frau Hemke waren großartig. Der Meldorfer Dom birgt viele Geheimnisse, einige haben wir bei diesem Besuch erfahren dürfen.
Anschließend fuhr uns der Bus zum Kaffee trinken nach Hövede. Hier konnten sich alle bei Kaffee und tollem selbstgebackenem Kuchen stärken. Nach einem Besuch im angeschlossenem Landladen mit vielen selbstgemachten Produkten ging es zurück nach Lunden.
Irmgard Fleig